Photoshop Tutorial: New York Skyline Typografie

Kategorien: Inspiration, Photoshop and Tutorials
Lange ist es her, dass ich hier ein Photoshop-Tutorial veröffentlich habe. In meinem Alltag als Programmierer gibt es einfach viel mehr Inspirationen zum Programmieren als für ein Photoshop-Tutorial. Aber beim Stöbern durch verschiedene Font-Sammlungen kam mir plötzlich die Inspiration zu diesem Effekt.
In diesem Tutorial werden wir den Text »New York« mit der New Yorker Skyline und verschiedenen Brushes in Szene setzen. Also öffne jetzt Photoshop und los gehts!
Vorschau aufs Endergebnis
Damit du nicht die Katze im Sack kaufen musst, gibt es hier schon einmal das Endergebnis, damit du weißt, worauf wir überhaupt hinarbeiten!

Kann es jetzt losgehen?
Schritt 1: Ausgangsmaterial sammeln
Was wäre ein Typografie-Tutorial ohne eine coole Schrift? Ich habe durch Zufall die Schrift Metropolische gefunden. Du kannst aber jede andere Schrift verwenden, solange diese fett ist und möglichst viele Flächen bietet!
Als nächstes brauchen wir noch die Skyline einer beliebigen Start. Ich habe mich hier für New Yorks Skyline entschieden. Aber du kannst natürlich auch die Skyline jeder anderen Stadt benutzen. Hauptsache, du hast Skyline als Vector-Datei!
Schritt 2: Neue Datei in Photoshop
Nun legen wir in Photoshop eine neue Datei an. Ich benutze hier die Wallpaper-Größe 1920x1080 Pixel. Als Hintergrundinhalt wählen wir die Farbe Weiß.
Schritt 3: Die Typografie
Mit dem Textwerkzeug gebe ich nun den Namen der Stadt ein und wähle für die Textebene die Schriftart Metropolische. Ich habe die Schrift noch vertikal etwas gestreckt, damit ich etwas mehr Fläche abdecken kann.

Die entstandene Textebene schiebe ich in eine neue Ebenen-Gruppe, denn auf diese werden wir nun eine Vector-Maske anwenden.
Schritt 4: Die Skyline
Nun öffnen wir die Skyline mit Illustrator oder Photoshop und kopieren uns die Pfade der Skyline. Diese fügen wir anschließend in unsere Photoshop-Datei als Pfade wieder ein. Diese Pfade müssen wir dann als Vektor-Maske der Gruppe hinzufügen.


Schritt 5: Brushes - kreativ werden!
Die Skyline ist an einigen Stellen nicht ganz in der Schrift eingeschlossen. Deshalb werde ich nun mit verschiedenen Splatter- und Smoke-Brushes neue Ebenen innerhalb der Gruppe bepinseln.

Schritt 6: Endergebnis
Um das Motiv noch interessanter zu machen, habe ich noch oben und unten einen schwarz-transparenten Verlauf hinzugefügt.

Damit sind wir schon am Ende dieses Tutorials angelangt. Die gesamte Photoshop-Datei kannst du dir hier herunterladen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt und vielleicht sogar noch dein eigenes Ergebnis präsentierts. Viel Spaß!